Mandolinenorchester erhält 3. Preis bei Hessischer Orchesterbegegnung
Das Gemeinschaftsorchester des Mandolinen Club Wiebelsbach e.V. und der Wandergesellschaft „Frisch-Auf“ 1922 Münster e.V. unter der Leitung von Antje Rosenberger nahmen am 16. November 2024 erstmalig an der Hessischen Orchesterbegegnung der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz teil und wurden mit einem 3. Platz bei diesem Wertungsspiel belohnt.
Die „Hessische Orchesterbegegnung“ findet nur alle vier Jahre statt. Das Projekt des Landesmusikrates Hessen e.V. steht unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten.
Gespielt wurden ausschließlich Originalkompositionen für Zupforchester. Darunter ein Feierlicher Reigen aus der Entstehungszeit der Zupforchester im frühen 20. Jahrhundert sowie mit Knieknicker, Loreley’s Lullaby, Preludio e Blue Samba und Plucking Wellerman noch vier weitere Stücke zeitgenössischer Komponisten.
Anders als bei Sportwettkämpfen werden bei musikalischen Wettstreiten die Preise nach Punkten vergeben: 25,0 bis 23,0 Punkte werden für einen 1. Preis vergeben, 22,9 bis 21,0 Punkte muss man sich für einen 2. Preis erspielen und ab 20,9 bis 16,0 Punkten wird ein 3. Preis verliehen, bei Punktzahlen darunter wird kein Preis verliehen.
Der Mandolinenclub Wiebelsbach e.V. kann mit 19,0 Punkten durchaus stolz sein, diesen guten 3. Preis vor einer hochkarätigen Jury erreicht zu haben. Außerdem freuten sich die Musiker über die Möglichkeit, sehr leistungs- und ausdruckstarken Orchestern zuhören zu dürfen und sich wertvolle Tipps von Experten abzuholen.